
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohner*innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für
die Personalentwicklung
Eine moderne und offene Verwaltung lebt von den Mitarbeiter*innen. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch bald ein Teil von Ihrer Zukunft. Im Bereich der Personalentwicklung steht die Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeiter*innen im Fokus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Verwaltung. Wir möchten gerne mit Ihnen unsere Visionen weiterentwickeln.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet wurde. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Eine Teilung der Stelle in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben
- Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von Konzepten und Instrumenten zur Personalbindung und –entwicklung
- Mitwirkung bei der redaktionellen Überarbeitung von Qualifikationsvereinbarungen
- Zusammenstellung und Pflege von Basisinformationen der Personalentwicklung
- Unterstützung und Beratung von Führungskräften zu Themen der Personalentwicklung
- Beratung, Unterstützung und Koordination in Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten, Recherche zu E-Learning und Seminarangeboten
- Stetige Weiterentwicklung des Onboardingkonzeptes, Durchführung von On- und Offboardingprozessen
- Recherche und Informationszusammenstellung zu Karrieremessen, Durchführung der Anmeldungen und interne Vorbereitung unter Einbeziehung der Fachämter
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (z.B. Verwaltungswissenschaften, HR-Management, Personalentwicklung, BWL Schwerpunkt Personal, Personal- und Organisationsentwicklung), abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Berufserfahrung im Personalmanagement, insbesondere im Bereich Personalentwicklung
- vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie zu Ausbildungsstrukturen
- Erfahrung im Umgang mit Präsentationstechniken, Recherchefähigkeit, Kompetenz zur Aufarbeitung/ Bewertung von Informationen
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.




Des Weiteren bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD. Bei Tarifbeschäftigten besteht auch die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08. Juni 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Spürck 02222/945-241, bei fachlichen Fragen Frau Nonn 945-239 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!