
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Optimal gelegen zwischen Köln und Bonn, mit direkter Anbindung an das Autobahn-, Bus- und Bahnnetz, bietet die Stadt Bornheim motivierten Menschen, die sich bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Tiefbau- und Straßenverkehrsamt zwei unbefristete Vollzeitstellen als
Straßenbaumeister/innen (m/w/d)
(Eine Teilung der Stellen in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich)
Die Stadt Bornheim als moderner kommunaler Arbeitgeber gibt auch gerne Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern eine
Chance Ihre Qualitäten und Stärken gewinnbringend einzubringen.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Planung, Vorbereitung und Steuerung baulicher Unterhaltungs- und
Erneuerungsmaßnahmen an städtischen Straßen und Wegen inklusive techn. Ausstattung
- Überwachung und Steuerung von Arbeiten im öffentlichen VerkehrsraumKontrolle und Verantwortung für die Einhaltung des Maßnahmenbudgets
- Prüfung und Freigabe von Rechnungen im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet
- Wahrnehmung der Aufgaben des Straßenbaulastträgers bei der Unterhaltung der
städtischen Verkehrsinfrastruktur einschl. Straßenreinigung
-
Baubegleitung bei Verkehrsanlagen
- Prüfung, Genehmigung und Überwachung von Straßenaufbrüchen und sonstiger
beantragter Änderungen von Verkehrsanlagen (z.B. durch Versorgungsträger, Bauherren)
- Mitwirkung und fachliche Beratung verwaltungsinterner Fachämter (z.B. der
Straßenverkehrsbehörde bei verkehrsrechtlichen Angelegenheiten und
Straßensperrungen)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenbaumeister/in (m/w/d) oder eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Werkpolierer/in (m/w/d) / Schachtmeister/in (m/w/d)
- alternativ: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenbauer/in (m/w/d) mit
mind. dreijähriger Berufserfahrung in diesem Bereich und der Bereitschaft kurzfristig den
Angestelltenlehrgang I berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Grundlagen u.a.
StrWG NRW, StVO, ZTV BEA-StB, ZTV A-StB, RSA
-
praktische Kenntnisse im Bereich Tiefbau und Berufserfahrung im
Aufgabengebiet sind wünschenswert
- Sie sind kommunikativ und haben ein klares Ausdrucksvermögen in der deutschen
Sprache (Wort und Schrift)
- Sie können Aufgaben selbstständig und zuverlässig erledigen und Konflikte
zielorientiert lösen - Sie haben Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sie besitzen MS-Office Kenntnisse und sind bereit weitere Softwarekenntnisse zu erlernen
- Sie haben einen gültigen Führerschein der
Klasse B
Das erwartet Sie in Bornheim
-
zwei unbefristete Vollzeitstellen mit 39,0 Wochenstunden bis Entgeltgruppe 9a TVöD
(Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation) - weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten (Anwesenheit während der allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes)
- Möglichkeit zur Teilnahme an der alternierenden Telearbeit nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
- ein zu günstigen Konditionen zu erwerbendes Jobticket im Verkehrsverbund des VRS
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 26. Juli 2022 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/945-136 oder 945-241.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!