Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Werkstudenten*innen (m/w/d) - Tiefbau- und Straßenverkehr

Mitdenken. Mitplanen. Mobilität von morgen gestalten.

Als Werkstudent*in unterstützt du unser Ingenieurteam bei spannenden Projekten rund um die Verkehrsplanung und den städtischen Straßenraum. Unsere Projekte verändern das urbane Leben - nachhaltig, effizient und zukunftsfähig. Wir bieten dir Einblick, Verantwortung und echte Perspektiven - ob für die Praxisphase oder deinen Karrierestart!


Deine Aufgaben

    • Du unterstützt bei der Projektkoordination und Abstimmungen mit externen Planungsbüros
    • Du übernimmst selbst Verantwortung und leitest eigenständige Projekte wie z.B. kleinere Baumaßnahmen
    • Du erarbeitest und überarbeitest Präsentationen sowie interne und externe Schreiben

Dein Profil

    • Du bist immatrikuliert im Studiengang Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Stadtplanung oder Architektur
    • Du hast Interesse an öffentlicher Infrastruktur, Stadtentwicklung und nachhaltiger Mobilität
    • Du hast erste Erfahrungen mit technischen Anwendungen und Tools (z.B. CAD-Software) diese sind aber kein Muss

Warum zur Stadt?

Weil du hier nicht nur Arbeitserfahrung sammelst - sondern aktiv am Stadtbild mitwirkst. Unsere Projekte haben direkten Einfluss auf das tägliche Leben der Bürger*innen.

Das erwartet Dich in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.






            Die wöchentliche Arbeitszeit wird während des laufenden Studiums auf maximal 20 Stunden begrenzt und kann in den Semesterferien individuell erweitert werden. Bitte gib in deiner Bewerbung an, in welchem Zeitumfang du arbeiten könntest.

            Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich bitte bis zum 30. Juni 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denk bitte daran, Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Immatrikulationsnachweis) vollständig einzureichen.

            Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

            Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Joisten 02222/945-136 gerne zur Verfügung.

            Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung