
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohner*Innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für die zentrale Vergabestelle
In der Abteilung Recht und Vergabe erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld. Insbesondere zentrale Beschaffungsvorgänge und die Durchführung der Vergabeverfahren zeichnen die Vielfältigkeit des Aufgabenzuschnittes aus. Sie haben im Rahmen der Aufgabenerfüllung sowohl mit internen wie auch mit externen Kund*Innen zu tun.
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach der Entgeltgruppe EG 11 TVöD-VKA / A12 LBesG NRW bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Eine Teilung der Stellen in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich. Im Rahmen eines bestehenden Beamtenverhältnisses erfolgt eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12. Diese erfolgt auf dem Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Steuerung von Vergabeverfahren für Bauleistungen, Dienstleistungen, Lieferungen und freiberuflichen Leistungen nach EU-Recht und nach kommunalem Haushaltsrecht
- Beobachten und Umsetzen der rechtlichen Entwicklung und der aktuellen Rechtsprechung
- Erstellen von vergaberechtlichen Gutachten, Vergabevermerken und Vergabedokumentationen
- Erstellen von Sitzungsvorlagen und Statistiken zu Vergabeverfahren
- Beratung und Unterstützung der Fachämter bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren
- Umsetzen und Weiterentwickeln der elektronischen Vergabe
- Bearbeiten von Vergabebeschwerden und Nachprüfungsverfahren
- Vertragliche Betreuung der Telefonanlagen, Drucker und der Postdienstleistungen für die Verwaltungsgebäude
- Haushaltsaufstellung, Haushaltsdurchführung und Jahresabschluss für das Sachgebiet
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder ein erfolgreich bestandenes 1. Staatsexamen oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Fundierte Fachkenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) oder die Bereitschaft, sich kurzfristig intensiv in das Rechtsgebiet einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit Windows und den gängigen Office-Anwendungen, sowie die Bereitschaft, sich in weitere Anwendungen (VergabeNRW, Session) einzuarbeiten
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie durch ein sicheres Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine Gründlichkeit in der Aufgabenerledigung aus.
Die Stadt Bornheim bietet:




Des Weiteren bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD. Bei Tarifbeschäftigten besteht auch die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06. Dezember 2023 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.Falls Sie weitere Informationen zu dem Aufgabengebiet benötigen, steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Wittenberg unter der Rufnummer 02222/945-233 gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Spürck (11.1 Organisation und Personal) unter der Rufnummern 02222/ 945-241.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!