Die Stadt Bornheim mit nahezu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten. 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

                            Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauaufsicht

In der Abteilung Bauaufsicht, Bauverwaltung und Denkmalschutz erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld. Die Stadt Bornheim befindet sich in der Umsetzung des Projekts "Digitales Bauamt", d.h. Bauanträge werden auf digitalem Weg eingehen, geprüft und genehmigt und werden auch in der Umsetzung mittels moderner Hard- und Software digital überwacht.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD/A10 LBesG NRW bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben

• Bearbeitung von ordnungsbehördliche Verfahren     bei Baurechtsverstößen
• Stilllegungsverfügungen und                                    Versiegelungsverfügungen
• Androhung und Festsetzungen von                        Zwangsmitteln   
• Bearbeitung von                                                      Ordnungswidrigkeitenverfahren und                        Festsetzung von Geldbußen
• Bearbeitung von                                                      Nachbarschaftsbeschwerden und Anträgen
• Bearbeitung von Mängeln aus Bauabnahmen
• Ergänzende Bearbeitung von Baulasten und          Grundstücksteilungen



    Ihr Profil

    • abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachwirt/in oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
    • vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Ordnungsbehördenrecht
    • Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sind wünschenswert
    • Teamfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten
    • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
    • Gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik


    Das erwartet Sie in Bornheim

    Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.




              Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing .     

              Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29. September 2023 über unser Online-Bewerberverfahren!

              Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.     

              Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.

              Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummer 02222/ 945-136 oder an das Fachamt  945-317

              Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

            Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung