Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e


Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Gebäudewirtschaft

Der Aufgabenschwerpunkt der angebotenen Tätigkeit liegt in der Abteilung Gebäudewirtschaft - Bereich Technische Unterhaltung. Kernziele im Sachgebiet der Technischen Gebäudeunterhaltung sind die bedarfsgerechte, betriebs- und verkehrssichere Bereitstellung der Liegenschaften und techn. Anlagen, die Sicherstellung der Nutzerzufriedenheit, Steigerung der Effizienz und die finanzielle Optimierung.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben

    • Störungsannahme aus Liegenschaften
    • Telefon-und Schriftverkehr mit Nutzern
    • Mitarbeit bei der Vorgangsabwicklung der Kolleg*innen im technischen Bereich
    • Kostenermittlung zur Vorbereitung des Haushaltes
    • Datenaufbereitung/Datenpflege (kennzahlenbasiert)
    • Erstellen von Statistiken
    • Mitwirkung bei der Optimierung des Softwareeinsatzes

Ihr Profil

    • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellte/n oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement
    • Mindestens 2 jährige Berufserfahrung
    • wünschenswert ist Erfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft
    • Denken und Handeln in kaufmännisch-, wirtschaftlichen Zusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Flexibilität
    • souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber Dritten
    • sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, etc.)
    • Kenntnisse im Bereich CAFM
    • Führerschein der Klasse B

Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.






            Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

            Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04. Mai 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.

            Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.

            Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136 , bei fachlichen Fragen Herr Hill 945-343 gerne zur Verfügung.

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung