
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Sie gehört mit ihrer ausgezeichneten Lage an Rhein und Vorgebirge und zwischen Köln und Bonn zu den Städten, die immer weiter wachsen. Dabei zieht die Stadt Unternehmen und Familien gleichermaßen an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Leistungsgewährung
In der Abteilung Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld. Sie sind im Rahmen Ihrer Tätigkeit insbesondere für die Fallbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) zuständig.
Ihre Aufgaben
- Gewährung bzw. Ablehnung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölf (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Beratung bzgl. persönlicher und finanzieller Hilfen
- Erhebung von Benutzungsgebühren für die städtischen Asylbewerberunterkünfte
Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d)
- ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben im komplexen Rechtsgebiet der Sozialen Hilfen eigenverantwortlich zu bearbeiten
- Hohes Maß an Entscheidungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Toleranz und Empathie
- Kunden- und Bürgerfreundlichkeit
- Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse im SGB XII, im SGB I und X sowie im AsylbLG oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- Fremdsprachenkenntnisse (vorzugsweise Englisch) sind wünschenswert
Die Stadt Bornheim bietet:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30,0 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD)
- weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis
- Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten (Anwesenheit während der allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsbund)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie bitte bis spätestens 10. Juni 2022 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeits- zeugnisse etc.) vollständig einzureichen.Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Sachbearbeiter der Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-241 oder 945-136.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!