
Setzen Sie Ihre Qualitäten und Stärken bei der Erstellung und Sanierung der städtischen Gebäude ein!
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die
drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Optimal gelegen zwischen Köln und Bonn, mit direkter Anbindung an das Autobahn-, Bus- und Bahnnetz, bietet die Stadt Bornheim motivierten Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten, zum nächsten Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams in der Abteilung Hochbau eine unbefristete Vollzeitstelle als
Architekt/in (m/w/d) oder Bauingenieur/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Zahlung einer befristeten Fachkräftezulage von bis zu 700,00 € brutto monatlich nach persönlicher
Einstufungsprüfung.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von innovativen Konzepten zur Optimierung des jeweiligen Energieverbrauchs
-
selbstverantwortliche Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen
-
Planung und Ausschreibung von Neu- und Erweiterungsbauten sowie Überwachung und Abnahme
der Arbeiten aller beteiligten Fachfirmen / Dienstleister
-
Kosten- und Budgetkontrolle
-
Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe
Ihr Profil
-
ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor)
- Kenntnisse bzw. die Bereitschaft sich in der Arbeitsmethode Bauwerksdatenmodellering fortzubilden
- Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren Bereichen der Gebäudetechnik sowie Grundkenntnisse im Umgang mit erneuerbaren Energien
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Hochbausektor
- Führerschein Klasse B
Sie zeichnen sich durch besonderes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und kommunikatives Auftreten aus. Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen und Konflikte zielorientiert zu lösen.
Das erwartet Sie in Bornheim




Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 15. Juni 2022 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder 945-241.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!