Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohner*innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

                         Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Schließdienst
       des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und des Rathauses

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit 4,5 Wochenstunden nach einem Schichtplan, die nach Entgeltgruppe 2 TVöD (geringfügige Beschäftigung) bewertet wurde. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. 

Ihre Aufgaben

  • Überwachung von Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit 
  • Aktivierung der Alarmanlage
  • Kontrollgänge auf dem gesamten Schulgelände 
  • Öffnungs- und Schließdienste
  • Ansprechpartner/in bei Veranstaltungen 

Ihr Profil

  • Erfahrung im Schließdienst 
  • Sachkundeprüfung nach § 34a GeWO
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • sicheres Auftreten 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 4,5 Stunden und richtet sich nach einem Schichtplan. Die Einsatzzeiten liegen montags bis freitags in der Zeit von 19:00 Uhr  bis 22:15 Uhr, sowie an Wochenenden zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr und in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. 

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.





            Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.     

            Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07. Dezember 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.     

            Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.

            Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Spürck 02222/945-241, bei fachlichen Fragen Frau Jelen 02222/945-245 gerne zur Verfügung.

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!