Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Sie gehört mit ihrer ausgezeichneten Lage an Rhein und Vorgebirge und zwischen Köln und Bonn zu den Städten, die immer weiter wachsen. Dabei zieht die Stadt Unternehmen und Familien gleichermaßen an und verfügt über ein flächendeckendes Angebot an Betreuungs- und Bildungseinrichtungen.

Zum Kita-Jahr 2023/2024 stellt die Stadtverwaltung Bornheim     

Erzieher/Erzieherinnen (m/w/d)
im Anerkennungsjahr 

für die städtischen Kindertageseinrichtungen ein.

Ihre Aufgaben

  • Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben
  • Ganzheitliche Bildung und Förderung nach den Bildungsgrundsätzen NRW
  • Mitwirkung bei der Entwicklungsbegleitung und -dokumentation    
  • Planung der pädagogischen Bildungsaktivitäten in der Gruppe   
  • Teilnahme an Teamgesprächen und Ausbildungsrunden  
  • Zusammenarbeit im Team, sowie mit Eltern, Schulen etc.

Ihr Profil

  • Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer einschlägigen Fachschule
  • Interesse an frühkindlicher, interkultureller und inklusiver Bildung
  • Eine wertschätzende und partizipative Haltung gegenüber den Kindern
  • Engagement und Freude in der Bildung und Betreuung von Kindern der Altersgruppen 0-6 Jahre
  • Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Die Stadt Bornheim bietet:

    • 15 moderne, gut ausgestattete Kindertageseinrichtungen
    • Praxisanleitung durch qualifizierte Fachkräfte und Fachberatung
    • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
    • ein gutes Arbeitsklima und Mitarbeit in einem kollegialen, vielfältigen und engagierten Team
    • Vergütung nach dem TVPöD und 30 Tage Erholungsurlaub
    • gute Chancen auf eine dauerhafte berufliche Perspektive bei der Stadt Bornheim
    • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsbund)
          • Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie bitte bis spätestens 02. April 2023 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denken Sie bitte daran Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeits-        zeugnisse etc.) vollständig einzureichen.     

            Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim.
            Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.

            Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-229 oder 945-248.

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung