
Die Stadt Bornheim mit nahezu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für die Abteilung Ordnungswesen
In der Abteilung Ordnungswesen erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld. Zentrale Inhalte des Ordnungswesen, des Gewerbewesen, des Marktwesen, Durchführungen von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz und Mitwirkung bei der sorfortigen Unterbringung von Personen nach dem Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) gehören u.a. zum Aufgabengebiet dazu.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD, A 10 LBesG NRW bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Eine Teilung der Stelle in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz Erlass von Ordnungsverfügungen einschließlich Durchsetzung von Auflagen mit ordnungsbehördlichen Zwangsmaßnahmen
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten einschließlich Erlass von Verwarn- und Bußgeldbescheiden
- Durchführung und Organisation von Kontrollen zur Überwachung gesetzlicher Vorschriften (Jugendschutzkontrollen, Gaststättenkontrollen, Nichtraucherschutzgesetz, etc.) und bei Veranstaltungen z.B. Junggesellenfesten
- Festsetzung von Märkten (Wochen-, Trödel-, Weihnachtsmärkte) nach § 69 Gewerbeordnung (GewO)
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Erlaubnis nach dem Glücksspielstaatsvertrag sowie § 33 GewO
- Durchführungen von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
-
Mitwirkung bei der sofortigen Unterbringung von Personen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
- Mitwirkung am städtischen Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder 1.Juristische Staatsexamen oder Bachelor of Laws
- sicheres, freundliches und verbindliches kundenorientiertes Auftreten, insbesondere in Verbindung mit Maßnahmen der Eingriffsverwaltung
- besonderes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auch bei der Anwendung von Verwaltungszwang in psychisch belastenden Situationen (z.B. bei Maßnahmen nach dem IfSG oder PsychKG)
- psychische und physische Belastbarkeit / Wahrnehmung von Außendienstterminen im Rahmen der genannten Rechtsgebiete
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit in der Organisation und bei der Durchführung von Maßnahmen sowie bei der Erarbeitung von Rechtskenntnissen im jeweiligen Sachgebiet
- Führerscheinklasse B
Des Weiteren ist die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Dienstzeit, die Teilnahme an den Karnevals- und Jugendschutzkontrollen , die Mitwirkung an den Wahlen sowie die Teilnahme am städtischen Bereitschaftsdienst erforderlich.
Die Stadt Bornheim bietet:
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Für Auskünfte zum Bewerberverfahren wenden Sie sich gerne an die SachbearbeiterInnen der Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder an das Fachamt -163.
.