Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Sie gehört mit ihrer ausgezeichneten Lage an Rhein und Vorgebirge und zwischen Köln und Bonn zu den Städten, die immer weiter wachsen. Dabei zieht die Stadt Unternehmen und Familien gleichermaßen an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

In der Abteilung Bürgerbüro, Personenstandswesen erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld. Sie erstellen für unsere Bürgerinnen und Bürger zentrale Dienstleistungen des allgemeinen Melderechts, wie auch weitere Leistungen und wirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen mit.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle die nach Entgeltgruppe 8 TVÖD bewertet wurde. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVÖD.

Ihre Aufgaben

  • Aufgaben des Melde-, Pass- und Ausweiswesens
  • Ausländer- und KFZ-Führerscheinangelegenheiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
  • vertretungsweise Betreuung der Telefonzentrale
  • Mitarbeit im Infocenter des Rathauses
    Einsatz bei übergreifenden Angelegenheiten des Amtes ist erforderlich( besondere Gefahrenlagen, Großveranstaltungen etc.)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Verwaltungsausbildung
  • erwartet wird eine selbständige und fachlich fundierte Arbeitsweise
  • sicherer und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern 
  • Belastbarkeit auch bei erhöhter Kundenfrequenz     
  • soziale und interkulturelle Kompetenz       
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Aufgrund der organisatorischen Zuordnung zum Bereich Ordnungswesen ist die Mitwirkung bei der Überwachung gesetzlicher Vorschriften (z.B. Jugendschutzkontrollen an Karneval) auch außerhalb der normalen Dienstzeit sowie bei außerordentlichen Schadensereignissen (Bürgertelefon) erforderlich.

Die Stadt Bornheim bietet:


    • Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
          • Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie bitte bis spätestens 10. April 2023 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denken Sie bitte daran Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.     

            Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.

            Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder 945-241.

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung