Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohner*innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Personalmanager*in (m/w/d) für den Bereich 
Stellenplan und Haushalt 

Bei der Stadt Bornheim wartet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit als Personalsachbearbeitung auf Sie. Die Abteilung Personal und Organisation ist  Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Sie sind verantwortlich für die effiziente und reibungslose Abwicklung aller personalbezogenen Angelegenheiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, um die Zukunft der Arbeitswelt personalgerecht zu gestalten und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. 

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet wurde. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben

  • Personalgenaue Planung der für den Haushalt voraussichtlich benötigten finanziellen Mittel für den Bereich der Personalkosten
  • Anpassung der Personalkosten bei unterjähriger tariflicher, politischer oder sonstiger Änderungen
  • Erstellung von Übersichten, Stellungnahmen und Analysen sowie sonstige Daten- und Zahlenermittlung im laufenden Jahr 
  • Aufstellung des Stellenplans sowie laufende Aktualisierung und Anpassung
  • Führen der Personalliste und Berechnung der Schwerbehindertenabgabe sowie Beachtung des Soldatenversorgungsgesetzes 
  • Fachliche Unterstützung bei Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) 
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Personalmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Bewirtschaftung eines Stellenplanes sowie im Haushaltsrecht
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Erfahrung mit Personalverwaltungssystemen
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie Diskretion sind für Sie selbstverständlich
  • Führerschein der Klasse B 

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.





            Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 16. März 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!

            Denken Sie bitte daran Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.

            Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. 

            Für fachliche und allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Spürck 02222/945-241 oder Frau Nonn 945-239 gerne zur Verfügung.

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung